

Krebs bei jungen Männern
Wo liegt das PROBLEM?
Gesundheit geht alle an – auch Männer. Gerade junge Männer sind beim Thema Vorsorge oft zurückhaltend. Viele gehen erst zum Arzt, wenn Beschwerden schon länger bestehen. Das zeigen auch die Zahlen: Nur 13 % der Männer zwischen 18 und 34 Jahren nehmen regelmäßig an Vorsorgeuntersuchungen teil. Dabei lohnt sich der Blick nach vorn – denn wer seine Gesundheit im Auge behält, kann Risiken früh erkennen und gezielt vorbeugen.

Wir haben junge Männer* gefragt: Wie oft gehst du zur Krebsvorsorge?
-
13 %
Regelmäßig
-
27 %
Unregelmäßig
-
49 %
Gar nicht
-
11 %
Keine Angaben
Risiko minimieren
Starke Männer? Krebs ist stärker.
Viele Männer schätzen ihr persönliches Krebsrisiko deutlich geringer ein als Frauen – besonders in jungen Jahren. Für viele scheint das Thema noch weit weg. Doch bestimmte Krebsarten, wie Hodenkrebs, können vor allem junge Männer betreffen. Deshalb ist es wichtig, früh zu handeln. Vorsorge heißt: aktiv zu werden und Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen.
Wie groß ist das Risiko, an Krebs zu erkranken?
22 % | der Männer schätzen, dass sie im Laufe des Lebens betroffen sind. |
33 % | der Frauen schätzen, dass sie im Laufe des Lebens betroffen sind. |
50 %
Die tatsächliche Zahl überrascht viele: Fast jede:r Zweite erkrankt im Laufe des Lebens an Krebs. Das Risiko wird somit – unabhängig vom Geschlecht – häufig unterschätzt.
Vier Stimmen, ein Ziel: Krebsvorsorge sichtbar machen
Unsere Botschafter:innen setzen ein starkes Zeichen für Männergesundheit. Mit ihrer Bekanntheit und persönlichen Haltung machen sie deutlich, wie wichtig Früherkennung ist – gerade für junge Männer wie dich.
-
Tim Oliver Schultz
Als Schauspieler hat Tim Oliver Schultz in Club der roten Bänder einen krebskranken Jugendlichen gespielt – eine Rolle, die ihn geprägt und motiviert hat, Teil dieser Kampagne zu sein. Sein Appell an dich: Nicht warten, bis was weh tut. Lieber früher checken lassen.
Interview coming soon -
Alina Merkau
Die SAT1-Moderatorin weiß, wie weh Verlust tut. Ihr Vater ist an Krebs gestorben. Das hat ihr gezeigt, wie wichtig frühzeitige Vorsorge ist. Heute nutzt sie ihre Stimme für ihre Herzensbotschaft: Kümmert euch um euch – nicht irgendwann, sondern jetzt.
Interview coming soon -
Marcell Jansen
Der Ex-Nationalspieler, HSV-Präsident und Unternehmer im Gesundheitsbereich engagiert sich für Krebsvorsorge. Als Sportler hatte er stets Zugang zu topmedizinischer Betreuung. Er findet, dieses Privileg sollte jeder Mensch haben. Deshalb engagiert er sich für mehr Aufklärung.
Interview coming soon -
Alvaro Soler
Der Sänger engagiert sich seit Jahren für krebskranke Kinder und bringt mit seiner Musik Hoffnung in die Kliniken. Ihm ist es wichtig, dass wir über Krebs sprechen, statt zu schweigen. Seine Botschaft: Hinschauen, helfen – und das Thema enttabuisieren.
Interview coming soon